Wohnraumlüftung
Niedrigenergiehäuser für Ein- und Mehrfamilienhäuser sind der Standard. Ein Luftaustausch über Fensterfugen wird nicht mehr stattfinden können. Stoffe wie Wasserdampf, CO2, verstärken sich und verschlechtern das Raumklima erheblich. Rund 40% aller Wohnungen / Gebäude weisen heute durch auskondensierenden Wasserdampf Feuchteschäden auf, bis hin zur Schimmelpilzbildung.
Die Kontrollierte Wohnungslüftung lässt abgedichtete Häuser aufatmen. Sie sorgt für frische Luft bei geschlossenen Fenstern, während Lärm, Abgase und Pollen draußen bleiben. Sie erhalten einen kontinuierlichen Luftwechsel nach Ihren individuellen Wünschen. Geruchs- und feuchtigkeitsbehaftete Luft wird aus dem
Räumen abgesaugt, die Energie genutzt und der Zuluft zugeführt!
- Montage kompletter Be- und Entlüftungsanlagen in privat und geschäftlich genutzten Räumen entsprechend den speziellen Anforderungen.
- Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung durch Kreuz- oder Gegenstrom-Wärmetauscher
